Anfall der Erbschaft

Anfall der Erbschaft
Anfall m der Erbschaft devolution of the inheritance

German-english law dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Anfall, der — Der Anfall, des es, plur. die fälle, von dem Verbo anfallen, so wohl die Handlung des Anfallens, als auch die anfallende Sache, und der Ort, an welchen der Anfall geschiehet. 1. Die Handlung des Anfallens. 1) In der eigentlichen Bedeutung des… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Anfall — Insult (fachsprachlich); Schub; Attacke; Entstehung (Anspruch) * * * An|fall [ anfal], der; [e]s, Anfälle [ anfɛlə]: plötzliches, heftiges Auftreten einer Krankheit o. Ä.: einen schweren Anfall bekommen; ein Anfall von Fieber. Syn.: ↑ Attacke… …   Universal-Lexikon

  • Erbausschlagung — Bei der Erbausschlagung handelt es sich um eine ausdrückliche Erklärung, eine Erbschaft und alle damit verbundenen Rechte und Pflichten nicht anzunehmen. Anders als bei Verträgen geht die Erbschaft nach deutschem Recht von selbst auf den Erben… …   Deutsch Wikipedia

  • Erbschaftserwerb — Erbschaftserwerb, die Erklärung des zu einer Erbschaft Berufenen, daß er die Erbschaft haben, antreten wolle. Während nach römischem und gemeinem Rechte der E. eine unzweideutige, unbedingte und unbefristete Willenserklärung des Berufenen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Delation — (lat.), im römischen Strafprozeß soviel wie Anzeige; im gemeinen Erbrecht gleich Eintritt der Tatsachen, an die der Erbschaftserwerb (Akquisition) geknüpft war, Erbschaftsanfall (delatio hereditatis). Das Bürgerliche Gesetzbuch spricht von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Erbvertrag — Ẹrb|ver|trag 〈m. 1u〉 notariell beglaubigter Vertrag zw. den Erben u. dem Erblasser zu dessen Lebzeiten * * * Ẹrb|ver|trag, der (Rechtsspr.): Vertrag zwischen ↑ 2Erbe u. Erblasser zu dessen Lebzeiten. * * * Erbvertrag,   die vertragliche, nur… …   Universal-Lexikon

  • Entstehung — Anfall (Dividende, Erbschaft); Entwicklung; Entfaltung; Bildung * * * Ent|ste|hung [ɛnt ʃte:ʊŋ], die; , en: das Entstehen: die Entstehung des Sonnensystems, des Buches; wir fragen uns, was zur Entstehung dieser Krankheit führt. Syn.: ↑ Bildung, ↑ …   Universal-Lexikon

  • Erbschaftsteuer in Deutschland — Die Erbschaftsteuer ist eine Steuer auf den Vermögenserwerb von Todes wegen, Schenkungsteuer eine Steuer bei unentgeltlichen Zuwendungen unter Lebenden. Die Erbschaft und Schenkungsteuer werden in Deutschland aufgrund des Erbschaftsteuer und… …   Deutsch Wikipedia

  • Sachsen [3] — Sachsen (Gesch.). I. Sachsen Wittenberg unter den Askaniern als Herzöge u. Kurfürsten von S. 1180–1422. Bernhard von Askanien, welcher von seinem Vater Albrecht das Land um Wittenberg erhalten hatte u., nachdem ihm nach der Auflösung des… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Deutschland [4] — Deutschland (Gesch.). I. Älteste Geschichte bis zur Völkerwanderung. Die ersten historischen Nachrichten, die wir über germanische Völkerschaften besitzen, rühren von Cäsar her, später berichtet Plinius über dieselben. Beider Angaben sind aber… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Grafschaft Hanau-Lichtenberg — Territorium im Heiligen Römischen Reich Hanau Lichtenberg Wappen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”